Reha Sport Gemeinschaft Hövelhof e. V.
Reha Sport Gemeinschaft Hövelhof e. V.

Kurs Informationen

Aqua Fitness

Der Kurs Aqua Fitness richtet sich an TN die ihre Ausdauer verbessern und Kalorien

verbrennen möchten. Es werden Fitness Elemente durchgeführt mit Einsatz von verschiedenen Sportgeräten. Die TN bekommen einen Gürtel, oder Manschetten um, die dem Körper Auftrieb verleihen und einige Bewegungen leichter machen. Es wird gejoggt und Übungen und Elemente aus dem Aerobic Bereich werden eingebaut. Die TN haben keinen Bodenkontakt, während des Kurses. 

Diese Wassergymnastik Stunde läuft nur als buchbarer Kurs.

 

 

Bauch, Beine, Po, Fitness

Unser BBP Fitness Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die gezielt Bauch, Beine und Po straffen möchten. Durch Hilfsmittel wie z. B. Therabänder, Hanteln, Tube Bänder, Flexibar, etc.. wird auch gezielt auf Arme und Rücken eingegangen.  Es werden abwechslungsreiche Stunden angeboten, mal im Low Impact und High Impact.  Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Die Kurse setzen keine besonderen Fähigkeiten voraus, auch Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen.

 

 

Beckenbodengymnastik

Beckenbodengymnastik ist eine Kräftigung des gesamten Körpers, unabhängig vom Alter und der körperlichen Leistungsfähigkeit. Das ruhige und intensive Training kräftigt und stabilisiert besonders die tiefliegende Muskulatur und gezielt den Beckenboden. Der Beckenboden hält,stützt und schützt die inneren Organe. Er wirkt bei Atmungskoordination mit und spielt für die aufrechte Körperhaltung eine wichtige Rolle.

Auf schonende Weise werden mit unterschiedlichen Übungen und dem Einsatz von Sportgeräten, Muskeln aufgebaut und die Körperhaltung, sowie Ausdauer verbessert. Kräftigungsübungen für starke Bauchmuskeln und einen gesunden Rücken, sind in dem Kurs integriert. 

Der Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters. 

Dieser Kurs wird von der Krankenkasse mit Verordnung übernommen.

 

Bluthochdruck Gruppe

Das Herzkreislauf-System benötigt ein langsames, gleichmäßiges Ausdauertraining. Dieses erweitert die Gefäße. Es macht sie wieder elastisch und wirkt positiv auf den Fettstoffwechsel und das Nervensystem.

Bewegung ( überwiegend auf dem Hocker) baut Stress ab. 

Vor dem Training bieten wir ein Blutdruckmessen an und kontrollieren den Puls, während der Übungen in regelmäßigen Abständen. 

Die Gruppenzusammengehörigkeit wirkt sich außerdem positiv auf das Allgemeinbefinden aus.

Dieser Kurs wird von der Krankeknkasse mit Verordnung übernommen.

 

 

Bosseln

Das Hallenbosseln ist eine Zielsportart ähnlich dem Eisstockschießen. Es wird nicht wie üblich draussen angeboten. Wir betreiben es als Sportart in der Halle. Die Bossel haben auf der Unterseite Bürsten, so dass sie auf dem Hallenboden gleiten. Ziel ist eine Daube ( Holzklotz), die in der Mitte des Zielfeldes liegt. Jede Mannschaft besteht aus 3 Spielern und einem Mannschaftsführer. Die Daube sowie die Bossel dürfen duch die gegnerische Mannschaft verschoben oder aus dem Zielfeld geschoben werden. Gezählt werden alle Bossel im Zielfeld, wobei jede Bossle einen Punkt erhält und die Bossle die der Daube am nächsten liegt, zwei Punkte. Es werden 6 Duchgänge gespielt und danach alle Punkte addiert. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkte.

Es erwartet Sie ein  Spiel und Spaß in netter Runde .

 

 

Kegeln

Kegeln ist eine Präzisionssportart, bei der ein Spieler von einem Ende einer glatten Bahn aus, mit kontrolliertem Schwung eine Kugel ins Rollen bringt, um die am anderen Ende der Bahn aufgestellten neun Kegel umzulegen. Die Kegel sind dabei gleichmäßig in Form eines Quadrates angeordnet. 

Im Vordergrund bei dieser Sportart, steht das gemeinsame Zusammentreffen, Freude und Spaß am Miteinander. In geselliger Runde, sind immer Neueinsteiger gerne gesehen.

 

 

Nordic Walking

Nordic-Walking ist ein sanftes, schonendes und effektives
Ganzkörpertraining, das für jeden schnell erlernbar ist. Sie stärken ihr
Herz-Kreislauf- und Immunsystem, bauen Stress ab und steigern ihr
Wohlbefinden.
Durch den diagonalen Bewegungsablauf beim Walken und den
bewussten Stockeinsatz, erleben Sie eine Balance für Körper, Geist und
Seele. Der soziale Aspekt spielt in diesem Kurs eine große Rolle.

 

 

Osteoporose 

Herzlich Willkommen sind Interessierte mit beginnender Arthrose, Osteoporose und Gelenkproblemen, die einem Fortschreiten dieser Erkrankung und den damit verbundenen Beschwerden vorbeugen möchten. Ziel des Kurses ist es, sich  gymnastisch zu bewegen und dadurch ein Fortschreiten des Gelenkverschleißes oder einer Osteoporose (Knochenschwund) entgegen  zu wirken. In gemeinschaftlicher Atmosphäre werden gymnastische Übungen und Spiele zur Mobilisation und Stärkung  des Bewegungsapparates ausgeführt. Es wird überwiegend im Sitzen oder stehen geturnt. Vereinzelt mal auf der Matte, je nach Befindlichkeit der TN.

Dieser Kurs wird von der Krankenkasse mit Verordnung übernommen.

 

 

PILATES
Pilates ist ein sehr wirkungsvolles Ganzkörpertraining, welches die
tiefliegende Muskulatur der Körpermitte trainiert (Beckenboden, Bauch,
Rücken).
Es sorgt für eine optimale Körperhaltung, einen straffen Bauch und einen
starken Rücken. Durch regelmäßiges Training erarbeitest du dir nach
und nach ein Muskelkorsett, das dich vor Bandscheibenvorfällen
schützen kann und für einen aufrechten Gang sorgt.
Die Übungen werden mit Kleingeräte wie Redondo Bälle, Therabänder,
Pilates-Rollen, kleinen Gewichten, Stäbe, Pezzi Bälle etc. oder ohne
durchgeführt. Das macht die Pilates Stunden sehr abwechslungsreich.

 

 

Schlaganfall Gruppe

Diese Rehasport Gruppe bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten und - Betroffenen in Bewegung zu kommen. Gleichzeitig wird durch dosierte Gymnastik, gezielte  Koordinationsübungen, sowie Spiel und Spaß, dem Körper und Geist neuer Schwung gegeben. Das soziale Miteinander und die Gruppendynamik stehen hier ebenfalls  im Vordergrund.

Dieser Kurs wird von der Krankenkasse mit Verordnung übenommen.

 

 

Step Aerobic

Step Aerobic zur Förderung der allgemeinen Fitness, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit, leichte Schrittfolgen (keine Choreographie) bei ca. 130 bpm, auch für Einsteiger geeignet.

 

 

Tänze aus aller Welt- Kontra, Round, Square und mehr

Tanzen wirkt positiv auf Muskeln und Gelenke. Es fördert die Bewegungssicherheit und trainiert das Gedächnis. Es verbessert die Orientierung und Konzentration und ermöglicht soziale Kontakte. Zu unserem Programm gehören tänze in verschiedenen Aufstellungen und Formationen. Die Musik dazu stammt aus vielen Stilrichtungen. Es kommen Rock, Pop, Schlager, Folklore, Klassik und auch historische Musikstücke zum  Einsatz.

 

 

Warmwassergymnastik

Die Bewegung im Warmwasser ist das optimale Sportangebot für Senioren /innen und körperlich eingeschränkte Personen, nach Operationen. Der Auftrieb im Wasser reduziert die Schwerkraft und der Körper muß nicht das übliche Gewicht tragen. Die Bewegung im Warmwasser schont die Gelenke, Bänder und Sehnen und ist einfacher als an Land auszuführen und effektiver. Durch den Einsatz von verschiedenen Geräten werden abwechslungsreiche Stundenbilder geformt. Mit Wassergymnastik werden Ausdauer, Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Konzentration gefördert.

Die TN halten mit den Füßen Bodenkontakt während der Übungen.

Dieser Kurs wird von der Krankenkasse mit Verordnung übernommen.

 

 

Wirbelsäulengymnastik
Viele Menschen sind von Rückenbeschwerden betroffen. Schuld sind
das viele Sitzen, einseitige Belastungen und eine falsche
Körperhaltung. Durch die Mobilisation, Dehnung und Kräftigung der
Rumpfmuskulatur werden Verspannungen und Haltungsdefizite stark
verbessert. Unser Ziel ist es, Ihnen wieder Spaß an der Bewegung zu
geben.

Dieser Kurs wird von der Krankenkasse mit Verordnung übernommen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Reha Sport Gemeinschaft Hövelhof e. V.